Virtuelles oder echtes Home Staging: Was ist besser?



Home Staging ist die Kunst, Immobilien durch professionelle Einrichtung und Dekoration attraktiver für potenzielle Käufer zu gestalten. In unserer digitalen Zeit kann virtuelles Home Staging Immobilien schon vor ihrer Fertigstellung präsentieren. Aber wie wirkt es, wenn Käufer tatsächlich vor Ort sind und die Immobilie betreten? Lassen Sie uns den Vergleich zwischen virtuellem und echtem Home Staging genauer betrachten.
1. **Attraktivität und erste Eindrücke**
- *Virtuelles Home Staging:* Ermöglicht die Darstellung einer Immobilie in ihrer besten Form. Dies ist besonders nützlich bei Projekten, die sich noch in der Bauphase befinden. Die Interessenten erhalten durch beeindruckende Bilder einen ersten positiven Eindruck.
- *Echtes Home Staging:* Bei vorhandenen Immobilien lockt das echte Home Staging Interessenten nicht nur durch ästhetisch ansprechende Fotos an, sondern bietet bei der tatsächlichen Besichtigung ein vollständiges emotionales Erlebnis.
2. **Emotionale Verbindung und Kundenbindung**
- *Virtuelles Home Staging:* Die Erfahrung ist begrenzt. Kunden, die von virtuell gestalteten Bildern angelockt werden, werden bei einem Besuch der leeren Immobilie enttäuscht sein. Einem virtuell eingerichteten Zuhause fehlt einfach die emotionale Tiefe.
- *Echtes Home Staging:* Das physische Erleben einer Immobilie – das Gefühl der Möbel, die Atmosphäre, die Raumduftnote – spricht alle Sinne an und schafft eine tiefere emotionale Verbindung. Kunden verweilen oft länger, wenn sie von der Einrichtung und Atmosphäre beeindruckt sind.
3. **Investition und Rentabilität**
- *Virtuelles Home Staging:* Zweifellos ist diese Option oft kostengünstiger und schneller umzusetzen. Für nicht existierende Objekte ist sie oft die einzige Wahl.
- *Echtes Home Staging:* Die größere Investition lohnt sich eigentlich immer. Die emotionale Verbindung, die bei einer echten Immobilienbesichtigung entsteht, kann den Unterschied zwischen einer Kaufzusage und einer Absage ausmachen.
**Fazit:**
Während virtuelles Home Staging sicherlich seine Vorteile hat, insbesondere bei Immobilienprojekten, die sich noch in der Entwicklung befinden, kann es nicht mit dem echten Home Staging mithalten, wenn es darum geht, potenzielle Käufer in der realen Welt zu überzeugen. Die Investition in echtes Home Staging kann sich durch den Mehrwert, den es Käufern bietet, mehrfach auszahlen. Es geht nicht nur um das gute Aussehen, sondern um die Emotionen, das es vermittelt – und wir wissen ja, dass Menschen emotional entscheiden.